Kreati Fallstudienwettbewerb 2021

In Kooperation mit der Telekom

Im April veranstaltete der VWI HG Bielefeld im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Bielefeld eine Vorrunde des bundesweiten Fallstudienwettbewerbs kreati. Dies ist nicht nur das fachliche Aushängeschild des VWI e.V., sondern auch Deutschlands größter studentischer Fallstudienwettbewerb. Drei Teams, bestehend aus angehenden Wirtschaftsingenieur*innen bekamen hierbei die Möglichkeit, ihr theoretischen Wissen auf eine reale Fallstudie der deutschen Telekom AG anzuwenden und ihre Ergebnisse vor den kritischen Augen einer Jury, bestehend aus Telekomvertretern und Dipl.-Volksw. Holger Hartman als Hochschulvertretung, zu präsentieren. Der Wettbewerb diente dabei nicht nur der Förderung von Teamarbeit, Zeitmanagement, analytischem Denken, Präsentations­techniken­ und Problemlösungskompetenzen, sondern auch zur Qualifikation eines Siegerteams.
Zusammen mit den Gewinnern der 15 anderen Austragungsorte darf sich dieses Team im Sommer in einem der fünf 5 Halbfinalen messen. Zum Finale in Aachen im Herbst 2021 treten schließlich fünf Vierer Teams gegeneinander an, um den Titel „Deutschlands beste Wirtschaftsingenieure“ zu erringen.

Das Event fand deutschlandweit nun schon in der 16. Ausgabe statt, jedoch erst zum zweiten Mal komplett Online und zum ersten Mal an der Fachhochschule Bielefeld. Sowohl die Teilnehmer als auch die Jury Mitglieder nahmen über die Online Plattform Microsoft Teams von Zuhause aus teil, aber trotz der eingeschränkten Interaktion hat das Event allen Teilnehmer sehr viel Spaß gemacht.

„Es ist immer wieder eine besondere Herausforderung ein Online-Event mit vielen Teilnehmern zu organisieren, die parallel in verschiedenen Besprechungen zusammenarbeiten. Trotz der reinen online Version von kreati denke ich, dass alle Teilnehmer viel dazu lernen konnten und einiges an Erfahrungen daraus mitnehmen konnten“, so der Projektleiter und erster Vorstandsvorsitzende der VWI HG Bielefeld e.V. Philipp Haase.